Geltungsbereich |
 |
 |
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
Dr. Margrid Bircken
Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.
c/o Anna-Seghers-Museum
Anna-Seghers-Straße 81
12489 Berlin
informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
|
Zugriffsdaten |
 |
 |
Nahezu alle Server-Hoster erheben mittels Logfiles Daten über die Nutzer einer Website. Unser Anbieter variomedia erfasst folgende Informationen eines Besuchers:
- IP-Adresse des Nutzers
- falls vorhanden: Benutzername einer HTTP-Authentifizierung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer URL)
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
Die Logfiles werden gemäß DSGVO anonymisiert, d.h. es befinden sich darin keine vollständigen IP-Adressen.
|
Google Analytics und andere Trackingtools |
 |
 |
Über die oben beschriebenen Dienste von variomedia hinaus nutzt diese Website keine weiteren Trackingtools; daher werden von Ihnen keine diesbezüglichen Daten erhoben.
|
Cookies |
 |
 |
Diese Website verwendet keine Cookies.
|
Umgang mit personenbezogenen Daten |
 |
 |
Auf dieser Website werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
|
Umgang mit Kontaktdaten |
 |
 |
Über diese Website bestehen keine Kontaktmöglichkeiten. Über die Verlinkung unserer E-Mail-Adresse erfolgt keine Kontaktdaten-Speicherung.
|
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen |
 |
 |
Sie können auf unserer Website keinen Beitrag oder Kommentar hinterlassen, daher wird auch keine IP-Adresse gespeichert.
|
Abonnements |
 |
 |
Sie können die Rubrik "Aktuelles" dieser Webseite per RSS-Feed abonnieren. Dabei werden keine personengebundenen Daten erhoben.
|
Nutzung von Social-Media-Plugins |
 |
 |
Diese Website verwendet keine Social-Media-Plugins; daher werden von Ihnen keine diesbezüglichen Daten erhoben.
|
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung |
 |
 |
Auf dieser Website werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Gleichwohl erhalten Sie als Nutzer auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, ob und ggf. welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
|
Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter |
 |
 |
Verantwortlicher nach Art. 4 DSGVO und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist:
Dr. Margrid Bircken
Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.
c/o Anna-Seghers-Museum
Anna-Seghers-Straße 81
12489 Berlin
|
Beschwerderecht |
 |
 |
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Berlin
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Tel.: +49 30 13889-0
Fax: +49 30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
|